Ganzheitliche Prophylaxe Ganzheitliche Testmethoden Herdsanierung im Zahn- und Kieferbereich Zahnärztliche Füllungstherapie Bionator
Links Literatur
Was ist "Ganzheitliche ZahnMedizin"?
Sie betrachtet den Mund und die Zähne des Patienten nicht als vom übrigen Körper isoliertes Gebiet.
Gesundheitliche Probleme haben ihre Ursache oft nicht am Ort der Störung. So kann z.B. ein erkrankter Zahn Symptome an Gelenken auslösen. Umgekehrt können Aphten im Mund ihre Ursache in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit haben. Es gilt in beiden Fällen, den Rahmen der Diagnostik über den Manifestationsort des Krankheitssymptoms auszudehnen.
Gerade chronische Erkrankungen verlangen das Ausschöpfen aller diagnostischen Möglichkeiten.
Die Ganzheitliche ZahnMedizin hat Diagnose- und Therapieverfahren entwickelt, die es dem ganzheitlich ausgebildeten Zahnarzt erlauben, diese Zusammenhänge aufzudecken.
Das Problem der Zahnfüllungsmaterialien und zahntechnischen Werkstoffe wird dabei besonders beachtet. Der ganzheitlich arbeitende Zahnarzt wählt Therapien aus, die einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Gesundheit des Patienten bedeuten und auf die Wechselwirkungen zwischen Zähnen und Organismus Rücksicht nehmen. Seine Ausbildung ermöglicht es ihm, zusätzlich Homöopathie, Mundakupunktur, Neuraltherapie u.ä. anzuwenden.
Ausbildungsweg
Durch das breite Spektrum der Wissensgebiete der Ganzheitlichen ZahnMedizin ist auch der Ausbildungsweg breit gefächert und bedarf einer besonderen Anstrengung des Zahnarztes; aber auch der Mithilfe durch einen zertifizierten ganzheitlichen Zahnarztes als Mentor.
Scheuen Sie sich nicht, aus der Liste erfahrene Zahnärzte anzurufen um den Werdegang zu diskutieren.
.